+49 2104 95 734 03
Dr. med. Thomas Buchmann & Dr. med. Heinz Droste
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Fachärzte für Anästhesiologie
FÜR PATIENTEN
NARMEDICO
Ihr starker und zuverlässiger Partner
NARMEDICO ist Ihnen und Ihren Patienten seit Jahren ein starker und verlässlicher Partner in der Anästhesie.
Narkosen in Ihrer Praxis oder Klinik, ambulant und stationär, sowie die postoperative Überwachung bis hin zur intensivmedizinischen
Versorgung - wir bieten die Lösung, die individuell zugeschnitten ist auf Ihr Fachgebiet und Ihren Bedarf.
: :
Wir haben langjährige
Erfahrungen in den Bereichen
• Verwaltung •
• Abrechnung nach EBM und GOÄ •
• Organisation und Einrichtung von Anästhesiearbeitsplätzen •
• Beratung in Anästhesie und Abrechnung •
• Aus-/Weiterbildung von Assistenten und Pflegekräften •
Unsere Leistungen
Das Narkose-/OP-Spektrum von NARMEDICO
umfasst folgende Fachbereiche:
-
Chirurgie
-
Unfallchirurgie
-
Ophtalmologie
-
Orthopädie
-
Urologie
-
Plastische und ästhetische Chirurgie
-
Wiederherstellungschirurgie
-
Handchirurgie
-
Fußchirurgie
-
Wirbelsäulenchirurgie
-
Oralchirurgie
-
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie bis zur
-
Zahnheilkunde
AUFKLÄRUNGSGESPRÄCH NARKOSE
Wir möchten uns ein Bild von Ihnen machen!
Vor jeder geplanten Operation findet ein Informations- und Aufklärungsgespräch statt. Wir lernen uns kennen, Sie können sich ein Bild von uns machen und wir bekommen ein Bild über Ihren Gesundheitszustand und können so das passende Narkoseverfahren mit Ihnen gemeinsam auswählen. Im Vorfeld des Gespräches erhalten Sie einen Informationsbogen über die verschiedenen Narkoseverfahren. Bitte lesen Sie diesen aufmerksam durch und beantworten die darin enthaltenen Fragen sorgfältig. Bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme bringen Sie möglichst eine detaillierte Medikamentenliste mit. Untersuchungsbefunde wie EKG, Labor oder Röntgenbilder stellt Ihnen Ihr Hausarzt zur Verfügung.
Ihr NARMEDICO-Anästhesist wird dann mit Ihnen den Informationsbogen und Ihre Untersuchungsbefunde durchgehen. Mit Ihnen gemeinsam können wir dann das passende Narkoseverfahren auswählen und Sie detailliert über den Ablauf am Operationstag informieren.
Bitte stellen Sie unserem Anästhesisten offen Ihre Fragen! Wir möchten gerne auf Ängste und Sorgen, die sich viele Patienten vor einer Operation machen, eingehen und beruhigen.
WICHTIG!
Das Aufklärungsgespräch zur Narkose muss einen Tag vor Ihrer Operation stattfinden.
Eine Ausnahme stellt die Operation dar, bei der Sie am selben Tag wieder nach Hause entlassen werden (ambulantes Operieren).
In diesem Fall kann das Aufklärungsgespräch zur Narkose am selben Tag durchgeführt werden.
Ablauf am Operationstag
Bitte kommen Sie am Operationstag zum verabredeten Zeitpunkt in die Praxis/Klinik, falls Sie von zu Hause kommen. Bis 6 Stunden vor der Operation dürfen Sie essen (feste Nahrung, Kaugummi, Milchprodukte) und bis 2 Stunden vor der Operation Wasser trinken.
Vor der OP
Vor dem OP legen Sie sich auf eine fahrbare Liege. Bevor es losgeht, müssen wir noch einige Vorbereitungen treffen. Sie werden an einen Überwachungsmonitor angeschlossen, mit dem wir alle wichtigen Kreislauffunktionen überwachen. Danach legen wir Ihnen eine Venenverweilkanüle, über die wir die Medikamente für die Narkose zuführen können.
Nun wird das mit Ihnen besprochene Narkoseverfahren durchgeführt. Ihre Narkoseärztin/Ihr Narkosearzt und eine Anästhesie-Pflegekraft sind während der gesamten Operation bei Ihnen und überwachen die Narkose.
Nach der OP
Nach dem Aufwachen bringen wir Sie in den Aufwachraum. Dort werden Ihre Atmung und Ihr Kreislauf überwacht. Unsere Anästhesie-Pflegekräfte sorgen dafür, dass Sie eine angenehme Aufwachphase haben. Und, falls es nötig sein sollte, erhalten Sie sofort Schmerzmedikamente oder Medikamente gegen Übelkeit. Sobald Sie wach sind und es Ihnen gut geht, werden Sie in Ihr Zimmer gebracht oder dürfen, bei einer ambulanten Operation, abgeholt werden.